|
|
|
|
Sonnabend, 14. August 2010 |
Duschanbe - Flughafen |
|
8,80 km Gesamt:
1548,70 km |
|
|
Das Warten nervt. Ich habe gestern Abend noch einen Bauarbeiter
neben der Deutschen Botschaft nach einer Pappe gefragt, er meint ich
soll am nächsten Morgen kommen. Also gehe ich als erstes los,
um sie abzuholen. Super, ich schneide sie zu. Sie passt perfekt. Zum
Glück kommen noch drei Briten, so dass es neuen Gesprächsstoff
gibt. Auch das Internet funktioniert mal. Die Zeit vergeht relativ
schnell. Am Abend gehen wir noch |
 |
|
|
neben dem Markt in ein Lokal. Es gibt leckere Mantis
und Lakman, wie am ersten Tag. Gegen 23:00 starten wir zum Flugplatz.
Die Stadt ist schön erleuchtet. Auch wenn es fast keinen Verkehr
mehr gibt, stehen an jeder Ecke Polizisten. Sie winken uns freundlich
zu, auch wenn wir keine perfekt beleuchteten Räder haben. Der
Flugplatz wirkt eher wie ein großer Bahnhof. Es gibt einen
Eingang, doch dort will eine Frau 40 Dollar von uns haben, sie schickt
uns nach rechts, wir sollen dort einfach warten. Der Schalter wird
sich dort öffnen. Nur einen Schalter sehen wir nicht. 3:00
Uhr kommt |
 |
|
 |
Bewegung auf. Unsere Räder sind perfekt verpackt,
wir geben sie am ersten Scanner ab. Super es geht alles echt schnell.
Drei Mal werden die Räder und Taschen durchleuchtet. Das Bier
und das Wasser werden natürlich nicht abgenommen. Warum auch?
Das ist Tadschikistan. Wir fliegen |
 |
|
 |
pünktlich ab. Ich genieße mein Bier, schlafe
und lese. Nun muss in Riga nur noch alles klappen und der Urlaub war
mal wieder fast perfekt. |
|
|