|
|
|
|
Mittwoch, 21. Juli 2004 |
Grenze Canada - Dawson City |
|
104,37 km Gesamt
1443 km Karte |
Pünktlich um 3:30 weckt mich ein Donnerschlag aus der Nachtruhe.
Ein gewaltiges Gewitter geht über der Hochfläche nieder
und ich bin der höchste Punkt. Also alle Sachen in die Packtaschen,
anziehen, Rad in die Nähe des Zeltes holen (Ich hatte es mit
den Essenstaschen 200 m entfernt in einem Busch befestigt- Bären!?),
Regensachen heraus und flach ins Zelt legen. Der Wahnsinn geht zwei
Stunden ab und es regnet bis etwas 7.30. Geschafft und trocken überlebt.
Das Wetter ist nicht schlecht und es wird ein Tag der Gegensätze. |
 |
|
|
Geld: |
Ich habe gemerkt, dass ich überhaupt keine kanadischen
Schecks besitze, nur US $. |
|
|
Wetter: |
Es ist heiß, wenn die Sonne durch den Rauch kommt und kalt,
wenn der Rauch siegt und ich auf der Abfahrt bin. |
|
|
Eigener Zustand: |
nach 35 km völliger Schwächeanfall, alle 75 m am Berg
absteigen, die letzten 500 m schieben. Besserung je weiter ich fahre
und je näher ich Dawson komme.
Geschwindigkeitsrekord mit 61 km/h. |
Straße:
|
Wechsel zwischen Schlamm,
Sand, Asphalt, Geröll, Schotter, steilen Anstiegen bis 15% und
langen Abfahrten bis 14 km. |
 |
weitere
Bilder |
 |
Gegen 17:00 erreiche ich das River Hostel
auf der stadtentfernten Seite des Yukon. Ich habe es geschafft, ein
weiterer bedeutender Eckpfeiler auf meiner Reise. |
weitere Bilder |
Gleich nach 10 min treffe ich einen Motorradfahrer aus Köln
und ein Ehepaar aus Österreich mit den Kajaks. Wir verbringen
zusammen den Abend und viel Zeit in den nächsten Tagen. Hubert
und Doris leben von Diavorträgen und haben schon mehrere Jahre
in Alaska gewohnt. Unter anderem in einer selbst gebauten Blockhütte.
Am Abend und in der Nacht regnet es und wir hoffen auf bessere Wetter. |
|
|